Aktuelle Informationen für Clubmitglieder, Freunde und Gäste.
Eine bestimmt informative und interessante Busfahrt durch Teile des Landkreises und der Stadt Burghausen. Besichtigung 2-3 sehenswerter Stationen und Hintergrundinformationen aus erster Hand von unserem Ehrenmitglied und Altbürgermeister Hans Steindl. Letzte Station ist das Kloster Raitenhaslach mit Besichtigung und Erklärung der Klosterkirche St. Georg. Danach Einkehr in der Klostergaststätte Raitenhaslach.
Rückankunft in Burghausen um 19.00 Uhr.
Wer sich das nicht entgehen lassen will, bitte bei Rüdiger anmelden und auch den Kostenbeitrag für den Bus bitte zeitnah auf unser Konto einzahlen.
Download Ausschreibung Pdf-Datei.
Tagesfahrt zur Landesgartenschau in die Drachenstadt Furth im Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Das Motto dieser Landesgartenschau lautet: "Sagenhaft viel erleben". Es ist eine Schau am Wasser mit den Gewässern: Mühlbach, Chamb und Kalte Pastritz. Die Fahrt führt uns über Straubing, Cham nach Furth im Wald. Ganztägiger Aufenthalt zur freien Verfügung auf dem Ausstellungsgelände mit Restaurants, Cafés und natürlich immer Nahe an der Natur. Mehr Infos im Internet unter furth2025.de.
Die Rückfahrt ist um 17.15 Uhr und wir kommen gegen 19.00 Uhr wieder in Burghausen an.
Im Preis sind die Busfahrt und der Eintritt auf das Ausstellungsgelände enthalten. Bei Interesse bitte auch hier bei Rüdiger anmelden und zeitnah auf unser Konto einzahlen.
Download Ausschreibung Pdf-Datei.
Die idyllisch gelegenen Seen, eingebettet in einer milden hügelige Landschaft zeichnen das schöne Salzburger Seenland aus. Dazu gehört der Irrsee oder auch Zellersee genannt. Der See erstreckt sich über eine Länge von fünf Kilometer und einer Breite von etwa einem Kilometer. Er liegt sehr idyllisch gelegen zwischen Mondseeberg und Kolomannsberg. Auf einer romantischen Landstraße steuern wir unsere Cabrios auf das Westufer des Sees und gelangen nach ca. fünf Kilometer auf den östlichen Teil zum Ort Zell am Moos. Dort machen wir Einkehr im Gasthaus Seewirt inmitten einer ruhigen und unverfälschten Natur. Von der Sonnenterrasse des traditionellen Gasthauses bietet sich ein kleiner Rundgang zum eigenen Badeplatz am Seeufer an.
Termin: In Kürze bei schönem Wetter.
Treffpunkt um
12.30 Uhr am Parkplatz Wacker Sportpark
Aus organisatorischen Gründen
wegen einer Platzreservierung im Gasthaus zum Seewirt ist eine Voranmeldung
dringend erforderlich, beim Tourenleiter Ernst, Tel.
08677 2582 oder per Mail an:
Über eine Teilnahme würde ich mich sehr
freuen.
Euer Tourenleiter Ernst