Aktuelle Informationen für Clubmitglieder, Freunde und Gäste.
Am Freitag 10. Oktober findet ab 19 Uhr ein Clubabend des Burghauser
Automobilclubs (BAC) im Gasthof Schwarz in Hohenwart statt.
Auf dem
Programm stehen ein Vortrag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle
über Sicherheit und Schockanrufe, danach Jubilarehrungen und im Anschluß
gemütliches Beisammensein.
Außerdem besteht die Möglichkeit,
abgelaufene Kfz-Verbandkästen abzugeben und ggfs neue zu erwerben.
Es sind die kleinen Dinge, die die Wohlfühlregion so besonders auszeichnen. Einzigartig in schöner Natur und lieblicher Landschaft gelegen und mit vielen Sehenswürdigkeiten umgeben. Ausgezeichnet mit dem EDEN Awards, der höchsten Auszeichnung der Europäischen Union für nachhaltigen Tourismus, denn im Kleinen liegt das wirklich Besondere. Eine kleine Region in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserer Stadt Burghausen gelegen, die wir auf einer Rundtour erkunden wollen.
Die Route führt uns zunächst nach Geretsberg zum Friedenspanorama mit Kragleder Kapelle mit einem imposanten Ausblick auf die Gebirgslandschaft. Danach Abfahrt nach Dorfibm und steuern einen der fünf Seen in der Region den Ibmer- Heratinger See an. In der Gemeinde Ibm nehmen wir die Straße nach Eggelsberg, wo uns schon von Weitem auf einen Hügel gelegen der "Innviertler Dom" ins Auge fällt. Auch Gastronomisch bietet die Region schöne Gasthäuser zum Verweilen an. Im nächsten Ort auf unserer Route in Handenberg beim Gasthaus Scharinger kehren wir ein zu einem geselligen Beisammensein.
Die Heimfahrt erfolgt von Handenberg über Schwand im Innkreis nach Duttendorf - Burghausen.
Ich bitte um eine Anmeldung zu dieser Tour: Tel.: 08677-2582 oder per Mail:
Mit freundlichen Grüßen Ernst
Bei herrlichem Wetter mit viel Sonnenschein starteten einige Mitglieder der Cabriogruppe des Burghauser Automobilclubs zu einer Ausfahrt in eine sehr reizvolle Gegend in der Chiemgau. BAC Tourenleiter Ernst Pfaffenhuber hatte eine wunderschöne Streckenführung ausgesucht, die über Asten - Palling - Stein an der Traun bis zur ersten Etappe in Kirchseeon zu einer kurzen Rast am See mit einem Umtrunk und süßen Gebäck führte. Gestärkt ging es dann weiter über Pittenhart zur Mittagspause nach Höslwang, ein Dorf in einer bäuerlichen Bilderbuchlandschaft mit schmucken Landgasthöfen und Bauernhäusern ins Gasthaus "Zur schönen Aussicht" . Auf der Sonnenterrasse mit einem einmaligen Blick auf das Alpenpanorama sind wir mit allerlei Geköcheltes und Gebratenes verwöhnt worden. Ein Juwel ist die innere künstlerische Ausstattung der Dorfkirche St. Nikolaus, die wir nach der Mittagspause besichtigt haben.
Die Weiterfahrt führte vorbei am Hemhofersee zum Chiemsee über Gstadt nach Seebruck
mit Ziel Jachthafen und Hafenwirt mit direkten Blick auf den Chiemsee und das bunte Treiben am Segelhafen. Nach dieser wunderschöne Tour traten wir am späten Nachmittag die Heimreise an.
Die nächste BAC - Tour, eine Halbtages - Cabriofahrt führt uns in die Wohlfühlregion "Oberes Innviertel" steht bereits auf dem Programm und wird an einem schönen Herbsttag ge-startet.